November, 2022
Details
Mittwoch, 9. November, 18:30 Uhr Die weibliche Inkontinenz – was hilft? Die Harninkontinenz der Frau kann in jedem Lebensalter auftreten. Die Prävalenz liegt zwischen 10 und 40%. Die Regale in den Drogerien
Mehr
Details
Mittwoch, 9. November, 18:30 Uhr
Die weibliche Inkontinenz – was hilft?
Die Harninkontinenz der Frau kann in jedem Lebensalter auftreten. Die Prävalenz liegt zwischen 10 und 40%. Die Regale in den Drogerien zeigen wie häufig diese Verschleißerscheinung des Körpers sowohl bei der Frau als auch beim Mann ist.
Mittlerweile gibt es ein breites diagnostisches und therapeutisches Instrumentarium, dessen Anwendung sich am Leidensdruck und an der Therapiemotivation der Frau orientiert.
Wichtig ist die Differenzierung der Inkontinenzart, nicht jede Form wird gleich behandelt. So ist eine fachgerechte Diagnostik und eine gute fundierte Beratung notwendig, damit jeder betroffenen Frau die Chance auf eine individualisierte Behandlung eröffnet werden kann, welche dann auch zum Erfolg führt.
Referentin: Dr. med. Stefanie Weiner
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung am Empfang im HSC ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Schulungsraum HSC
Waidallee 2/1, Weinheim