Willkommen in unserer WasserKiSS
Die WasserKiSS – Ausbildungsstufen
Säuglingsschwimmen
Säuglingsschwimmen
3 bis 8 Monate
Babyschwimmen I
8 Monate bis Laufalter
Babyschwimmen II
Babyschwimmen II
Laufalter bis 24 Monate
Kleinkinderschwimmen
Kleinkinderschwimmen
2 Jahre
Wassergewöhnung / Vorschulschwimmen
Wassergewöhnung / Vorschulschwimmen
3 bis 5 Jahre
Kleine Wassermänner
Kleine Wassermänner
5 bis 7 Jahre
Große Wassermänner
Große Wassermänner
7 bis 10 Jahre
Schwimmkurs
Schwimmkurs
4,5 bis 12 Jahre
Was ist die WasserKiSS?
Im Wasser bewegen sich die Kinder sehr gerne. Vom Säugling bis hin zum Schulkind fühlen sich alle im Wasser wohl und haben Spaß am gemeinsamen Plantschen und toben mit den Gleichaltrigen.
Die Möglichkeit, sich im Wasser bewegen zu können, ist den Kindern nicht immer gegeben und ein Ausflug ins Schwimmbad ist für die Kinder doch immer wieder etwas Besonderes. Die Bewegung im Wasser ist für die Kinder jedoch sehr wichtig um die physische und psychische Entwicklung zu fördern.
Ausbildungsinhalte der WasserKiSS
In kleinen Gruppen lernen die Kinder mit einem ausgebildeten Übungsleiter altersgerechte Spiel– und Übungsformen im Wasser kennen. Grundlegende Bewegungsformen wie Tauchen, Gleiten und Schwimmen werden auf eine spielerische Art vermittelt. Neben dem Schwimmen werden auch Wasserball, Aquafitness, kleine Spiele und erste Übungen aus dem Rettungsschwimmen angeboten.
Die Kurse finden einmal in der Woche statt und orientieren sich an den Schulzeiten Baden–Württembergs. In den Ferien wird ein Ferienprogramm angeboten.
Ziele der WasserKiSS
- Spiel und Spaß im Wasser
- Vielseitige Bewegung im Wasser
- Angst vor dem Wasser verlieren
- Früherkennung sowie Prophylaxe von Haltungsschwächen
- Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung
- Spielerische Schulung der Schwimmtechniken
Das Bewegungsbecken
Alle Kurse der WasserKiSS sowie die Schwimmkurse finden im hauseigenen Bewegungsbecken des Hector Sport–Centrums statt. Das Becken hat eine optimale Größe von 6 x 12 Metern. Mit einem variablen Hubboden können die Bedingungen für die unterschiedlichsten Altersgruppen perfekt angepasst werden. Der Boden kann von 0.30m bis zu 1.80m verstellt werden. Das Becken befindet sich im HSC und die Stunden der WasserKiSS werden deshalb auch nicht von einem öffentlichen Badebetrieb gestört. Hierdurch können sich die Kinder optimal und vollkommen auf ihre eigene Schwimmstunde konzentrieren und das Schwimmen mit Spaß erlernen.
Die Wassertemperatur wird dem entsprechenden Kurs ebenfalls angepasst, was gerade für das Säuglingsschwimmen sehr wichtig ist.
Termine zur Elternberatung
Derzeit sind alle Kurse der WasserKiSS ausgebucht, auch die Warteliste ist bereits belegt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
WasserKiSS-Leitung
Simone Saggau (Sportwissenschaftlerin M.A.)
Telefon: 06201/999 516
Fax: 06201/999 520
E-Mail: wasserkinder@tsg-weinheim.de
WasserKiSS-Sprechzeiten
Dienstag: 15.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr
Ausnahmen gelten in den Schulferien
Download
Hier finden Sie das aktuelle WasserKiSS-Info zum Download. Bitte auf das jeweilige Feld klicken.
WasserKiSS-Info
Gruppenüberblick
Stand: September 2020
Kindersportschule Aktuell
Die Kleinen ganz groß
Ostern steht vor der Tür
Die TSG-Vereinsverwaltung ist auch während des Lockdowns weiterhin telefonisch erreichbar. Montag und Freitag:...
100er-Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis überschritten
Aufgrund stark gestiegener Inzidenzzahlen zieht der Rhein-Neckar-Kreis erneut die Corona-Notbremse. Im Bereich...