Endlich ist es soweit und die TSG kann mit einem erweiterten Angebot für alle Ninja Kids-Fans starten. Die Nachfrage für ein regelmäßiges Training war schon seit Beginn in 2023 groß, doch bisher war dies aufgrund der Hallenkapazitäten im Hector Sport-Centrum nicht möglich. Doch nun gibt es eine Lösung! Nach den Baden-Württembergischen Osterferien wird es ein regelmäßiges Angebot für Kinder zwischen acht und elf Jahren geben. Da die Hallen im HSC ideal ausgestattet sind, um ein abwechslungsreiches Angebot für die Ninja Kids zu schaffen, konnte in der Vergangenheit auch nicht auf andere Hallen in Weinheim ausgewichen werden. Zunächst soll mit einer Leistungsgruppe (8-11 Jahre) gestartet werden. In den vergangenen Trainings hat sich gezeigt, dass viele der Kinder, die schon sehr lange dabei sind, große Fortschritte gemacht haben. Nun ist ein gezieltes Techniktraining gefragt, das die Kinder auf das nächste "Level" bringen kann. VERMITTLUNG VON TECHNIK IN DER LEISTUNGSGRUPPE Im Vergleich zu den offenen Trainings an den Wochenenden wird sich auch inhaltlich etwas ändern. Gezieltes, kindgerechtes Training von Kraft, Koordination und Beweglichkeit kommen mit in das Programm. Zudem werden unterschiedliche Techniken vermittelt, so dass die Kinder noch schneller, sicherer und leichter durch den Parcours kommen. Aufgebaut werden im regelmäßigen Training "nur" zwei bis vier Stationen. An diesen werden gezielt Aufgaben gestellt, neue Herausforderungen gesucht und Techniken gemeinsam erarbeitet. So sollen Sprünge zwischen Stangen, das Überqueren schwerer Hindernisse und Hangeln zum Kinderspiel werden. WEITERE GRUPPEN IN PLANUNG Mitmachen kann zunächst nur, wer an einem offenen Training am Wochenende teilgenommen hat und hier zu den Fortgeschrittenen zählt. Da das Angebot auch für Einsteiger interessant ist, ist nach einem erfolgreichen Start mit der Leistungsgruppe eine zweite Gruppe für Einsteiger angedacht. Auch kann das Training für Kinder über elf Jahren erweitert werden, wenn die Nachfrage da ist. Gestartet wird am 25. April mit der ersten Leistungsgruppe, die immer freitags, 18:30-19:30 Uhr trainiert. Das Training wird als Dauerangebot mit monatlichem Beitrag angeboten. In den Ferien oder an den Wochenenden finden zusätzliche Angebote statt. Natürlich können die Kinder zwei Wochen schnuppern und sich dann entscheiden. Weitere Infos gibt es bei Nicole Haßlinger (E-Mail: nicole.hasslinger@ tsg-weinheim.de). Sport hat die Kraft, Menschen zusammenzubringen und soziale Barrieren zu überwinden. Das Action-Sport-Team (AST) verkörpert dieses Prinzip, indem es Jugendlichen im Alter von elf bis 17 Jahren eine Plattform bietet, gemeinsam verschiedene Sportarten auszuüben und dabei wertvolle soziale Erfahrungen zu sammeln. Ein zentrales Angebot des AST ist das Mountainbike-Training, das in den Disziplinen Cross-Country, Freeride und Downhill durchgeführt wird. Hier lernen die Teilnehmer nicht nur technische Fertigkeiten, sondern unterstützen sich gegenseitig bei Herausforderungen und feiern gemeinsam Erfolge. Diese gemeinsamen Erlebnisse fördern den Teamgeist und schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Ein weiteres Highlight ist der Kurs "Ultimate Circuit Training", der verschiedene Sportarten kombiniert und den Spaß an der Bewegung in den Vordergrund stellt. In diesem Kurs können die Jugendlichen neue Sportarten ausprobieren und gemeinsam aktiv sein, das Zusammengehörigkeitsgefühl wird gestärkt und die soziale Integration gefördert. Für diejenigen, die ihre Fitness weiter ausbauen möchten, gibt es das "Full Package", das neben den regulären Aktivitäten auch die Nutzung des TSG-Fitnessstudios beinhaltet, das die Jugendlichen gemeinsam nutzen können. Sie motivieren sich gegenseitig und stärken damit die sozialen Bindungen. Freundschaften schließen und voneinander lernen – das AST leistet einen wertvollen Beitrag zur sozialen Integration und zeigt, wie gemeinsamer Sport Brücken bauen kann. NEUES ANGEBOT FÜR DIE PROFIS DER NINJA KIDS AST: WIE SPORT JUGENDLICHE VERBINDET Ab 25. April für 8- bis 11-Jährige 10 |
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=