von digitaler Pause bis Teamsport DAS SAGEN DIE TEILNEHMER ZU DEN ANGEBOTEN Ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen basiert auf gesunden und zufriedenen Mitarbeitern, die in einem fördernden Umfeld arbeiten. Die Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeitenden äußert sich sowohl auf Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite in verschiedenen positiven Effekten. Bereits seit 2022 gibt es bei der TSG unter der Leitung von Oliver Schneider den Bereich Firmenfitness. Hier werden mittlerweile sämtliche Anfragen zum Thema bearbeitet und individuelle Angebote erstellt. Umgesetzt werden diese Angebote anschließend von einem Team motivierter Trainer, die sich in den dafür relevanten Themengebieten regelmäßig intern und extern weiterbilden. Workshops, Teambuilding, Rückenschule, (Digitale) Bewegte Pause, Indoor Cycling, Team- und Outdoorsport – so unterschiedlich die Bedürfnisse sein können, so vielfältig sind die Angebote der TSG Weinheim im Bereich Firmenfitness. Und wie kommen die Angebote bei den Arbeitnehmern an? Das TSG-Journal hat nachgefragt: TSG-FIRMENFITNESS Sie möchten auch in ihrem Unternehmen bzw. an ihrem Arbeitsplatz Firmenfitness und gesundheitsförderliches Verhalten implementieren? Die TSG freut sich über ihre Kontaktaufnahme und erstellt gemeinsam mit ihnen individuelle sowie bedarfsgerechte Angebote. Weitere Infos unter www. tsg-weinheim.de/fitness-center/ firmenfitness/; E-Mail: firmenfitness@tsg-weinheim.de. INTERESSIERT AN DEN FIRMENFITNESS-ANGEBOTEN? "Spinning ist ein toller Ausgleich zum langen Donnerstag und mit unserer Gruppe einfach gut. Für die Radfans bietet der Spinning-Kurs der Volksbank einen tollen Ausgleich im Winter“ (Tobias, Volksbank Kurpfalz) „Ich finde es super, dass bei uns Firmensport angeboten wird! Die Einheiten sind sehr abwechslungsreich und eine gute Ergänzung zu dem, was ich sonst sportlich mache. Außerdem ist es schön, die Kollegen in einem anderen Setting kennenzulernen.“ (Mitarbeiter*in SPIE RODIAS) „Ich bewege mich eh viel zu wenig... hier einmal die Woche zur Bewegung "gezwungen" zu werden, erhöht ganz klar meinen Wohlfühl-Faktor. Dadurch, dass wir immer wechselnde Themen haben (Stretching, Yoga, Zirkel-Training, Mannschafts-Spiele), wird es auch nie langweilig.“ (Mitarbeiter*in SPIE RODIAS) „Ich komme echt gerne zum Indoor Cycling. Martina ist eine tolle Trainerin, die einen immer motiviert weiterzumachen. Während dem Sport werden bunte Discolichter angemacht. Dazu macht Martina noch gute Musik an, dann macht es gleich noch mehr Spaß und man ist motiviert alles zu geben und sich auszupowern.“ (Vanessa, Volksbank Kurpfalz) „Entspannte, gesellige Atmosphäre und Rücksichtnahme auf unterschiedliche Fitness-Level – ob jung und fit oder etwas älter, jeder kann mit seinen individuellen Möglichkeiten etwas für seine Gesundheit tun.“ (Tanja, Sparkasse RNN) „Auspowern nach der Arbeit, dafür ist der Cyclingkurs bei der TSG genau das Richtige!!“ (Christoph, Sparkasse RNN) „Sport in der Gruppe macht Spaß. Man kann seine individuelle Belastung selbst steuern, bekommt den Kopf frei nach einem Arbeitstag und lernt Kollegen mal von einer anderen Seite kennen.“ (Mitarbeiter*in SPIE RODIAS) „Ich schätze die Möglichkeit, Fitness & Gesundheit zu verbessern. Der regelmäßige Termin mit den Kollegen hilft, dass es nicht im Alltag untergeht.“ (Mitarbeiter*in SPIE RODIAS) „Das Indoor Cycling hat allen sehr viel Spaß gemacht. Ich war bei allen Einheiten mit dabei.“ (Michael, Sparkasse RNN) 22 |
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=