Lebenshilfe Sport
TSG 1862 Weinheim
Historie
- Die seit 1977 bestehende Kooperation zwischen der TSG Weinheim und der Lebenshilfe erhielt 1981 neue Impulse.
- Die ersten Behindertensportgruppen starten mit 15 Kindern und Jugendlichen in der Waidschule.
- 2003 beginnt die Ausbildung „Sport-Übungsleiter (G)“ in Zusammenarbeit mit der TSG.
- Die Teilnehmer der Lebenshilfe-Sportgruppen werden Mitglied in der TSG, die TSG wird Mitglied in der Lebenshilfe.
- 2011 starten Schwimmkurse für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Die Kurse „Nemo“ und „Flipper“ finden 2016 zum 17. Mal statt. 46 Kinder legten bisher das Seepferdchen ab, 11 den Seeräuber und einer das Totenkopf-Abzeichen schwarz.
- Im November 2016 hat die TSG-Abteilung „Lebenshilfe Sport“ 111 Mitglieder.
- Rund 18 Übungsleiter mit Lizenz (G) wurden im Laufe von 13 Jahren ausgebildet.
- Aktuell sind sieben Kurse beim BBS Baden zertifiziert.
Renate Schnelle
Abteilungsleiterin
Tel: 06201/12061
Oliver Andres
Stellvertretender Abteilungsleiter
Tel: 06201/986890
Sportkurse für alle Altersgruppen
Spiel-Spaß-Sport für Schüler
Spielerische Bewegung bei Spielen mit Bällen, Reifen, etc., Geräte-Parcours, Entspannung. Üben sozialer Kompetenz, Steigerung Selbstvertrauen und Körpergefühl.
Termin: Mittwoch und Freitag
Ort: Maria-Montessori-Schule
Sport und Geschicklichkeit für Erwachsene
Ausgleich vom Arbeitsalltag, Bewegung an Geräten und mit Bällen für verschiedene Könnensstufen. Förderung Beweglichkeit, Balance, Motorik, Kameradschaft, Lebenslust.
Termin: Montag
Ort: Maria-Montessori-Schule
Inklusive Schwimmkurse und Schwimmen
Beweglichkeit, Freude an Bewegung durch Wassergymnastik, Schwimmen lernen. Angebot für Schüler, Jugendliche und Erwachsene.
Fußball
Aufwärmtraining, Taktik- und Technik-Schulung, Training für Turniere. Steigerung Teamgefühl, Selbstvertrauen, Körpererfahrung.
Angebot für Jugendliche und Erwachsene.
Termin: Freitag
Ort: Maria-Montessori-Schule