Skiclub
TSG 1862 Weinheim
Beim Skiclub Weinheim steht nicht der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern der Spaß am Sport in der Gruppe und in der Natur. Er bietet seinen 100 Mitgliedern nicht nur über die Wintermonate diverse Skiaktivitäten, sondern das ganze Jahr über ein reichhaltiges Freizeitprogramm. Bei den einzelnen Ausfahrten sind auch Gäste immer willkommen. Ganzjährig findet eine Skigymnastik statt.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Abteilungsleiterin
Andrea Deigert
Tel.: 06201/492187
andrea.deigert@skiclub-weinheim.de
Organisationsteam
Stephan Preßler
Tel.: 06201/16999
stephan.pressler@skiclub-weinheim.de
Marion Spreyer
Tel.: 06201/17154
marion.spreyer@skiclub-weinheim.de
Langlauf/Fahrrad
Kassenwart
Ariane Diez
Tel.: 06201/65446
ariane.diez@skiclub-weinheim.de
Pressewart
Ariane Diez
Tel.: 06201/65446
ariane.diez@skiclub-weinheim.de
Trainingszeiten
Skiclub
Monatstreff
Jeden ersten Mittwoch im Monat nach dem Training (gegen 20:30 Uhr) trifft sich der Skiclub zum gemütlichen Informationsaustausch in Weinheim. Außerdem werden bei den Treffs die Veranstaltungen vorgeplant.
Apres Sport
Jeden Donnerstag nach dem Training (gegen 22:00 uhr) muss der Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen werden. Deswegen trifft sich die Gruppe nach dem Training normalerweise im “Da Nilo im alten Schlachthof”.
Mittwochstraining
Jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle der Friedrichschule in Weinheim mit Birgit Brüstle-Bissinger.
Im Sommer ist der Treffpunkt um 18:30 im TSG Waldschwimmbad. Falls es um 18:00 Uhr regnet, gilt der gewohnte Termin in der Halle.
Im Sommer ist der Treffpunkt um 18:30 im TSG Waldschwimmbad. Falls es um 18:00 Uhr regnet, gilt der gewohnte Termin in der Halle.
Donnerstagstraining
Jeden Donnerstag von 19:45 bis 21:00 Uhr in der Sporthalle der Friedrichschule in Weinheim mit Sonja Kohler.
Winteraktivitäten des Skiclubs
Viertägige Saisoneröffnung über den ersten Advent in einem Gletscherskigebiet; viertägige Saisonabschlussfahrt nach Davos; diverse Wochenend-Skiausfahrten; Langlauftouren je nach Schneelage; Tagestouren in den Schwarzwald; Winterwanderungen in Rohrbach.
Sommeraktivitäten des Skiclubs
Mehrtagesradtouren; Freizeitwochenende mit Paddeln, Wandern und Radfahren; Familienwanderwochenende; Tageswanderungen und Radtouren; Touren mit dem Mountainbike – und bei Interesse noch weitere Aktivitäten wie Inlineskaten, Rafting, Gletscherwanderungen. In Zukunft soll sich auch wieder verstärkt um den Ski-Nachwuchs gekümmert werden. Dazu sind künftig auch Familienskifreizeiten geplant.