Seite wählen
Outdoor 60 plus der TSG Weinheim

Senioren Outdoor-Sport

TSG 1862 Weinheim

Hauptkriterium des Angebots, das sich an alle Personen über 60 Jahren richtet, ist, dass das Training das ganze Jahr über im Freien stattfindet. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe für ein Basistraining, das je nach Jahreszeit variiert. Zusätzlich zum wöchentlichen Training finden mehrmals im Jahr Erlebnistage, ein Radtreff und Geocaching-Einheiten statt.

Termine

Dienstag: 9-10 Uhr (Sommer, Stadion)
Dienstag: 10-11 Uhr (Winter, Stadion)

Angebote

Das Angebot der Abteilung “Senioren Outdoor-Sport” setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen:

Basistraining

Das Basistraining richtet sich an alle Personen über 60 Jahre, die sich gerne an der frischen Luft bewegen. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe, um ein abwechslungsreiches Sportprogramm zu absolvieren. Ausdauersport kombiniert mit einer vielseitigen Gymnastik bietet alle wichtigen Komponenten, die ein effektives Training braucht. Erhaltung und Verbesserung der Fitness, gesundheitliche Auswirkungen auf Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel sowie Aufbau von Muskelkraft sind nur einige Parameter, die das Training anspricht.

Das Training findet das ganze Jahr über im Freien statt. Als Trainingsorte werden unter anderem das Sepp-Herberger-Stadion, das TSG-Waldschwimmbad sowie der Weinheimer Wald genutzt. Die positiven Auswirkungen von Bewegung und Gymnastik im Freien auf die Gesundheit sind schon seit vielen Jahren wissenschaftlich belegt. Nicht nur das Immunsystem wird gestärkt, durch die Freude am Naturerleben wird auch das psychische Wohlbefinden verbessert. Die Abteilung „Senioren Outdoor-Sport“ bietet damit eine gute Möglichkeit die Lebensqualität auch im Alter zu erhalten und zu verbessern.

Eine bunte Mischung aus verschiedenen Sportarten wie Nordic Walking, Schwimmen, Wandern, Gymnastik, Ballspielen und kleinen Spielen bietet das Trainingskonzept von „Senioren Outdoor-Sport“. Auch Entspannungsübungen werden in die Trainingseinheiten eingebunden.

Trainingszeit

Sommer: Dienstag, 9:00 Uhr
Winter: Dienstag, 10:00 Uhr

Erlebnistage

Outdoor-Aktivitäten mit Eventcharakter

Im Rhythmus von drei Monaten bietet die Abteilung “Senioren Outdoor-Sport” Erlebnistage an, bei denen das Team aktiv etwas erleben möchte. “Wir gehören nicht mehr unbedingt zu den Jüngsten aber betagt fühlen wir uns auch nicht”. Ziel ist es, Gemeinsamkeit zu pflegen und Kontakte zu knüpfen und das Ganze kombiniert mit interessanten Unternehmungen.

Die Themen sind jahreszeitlich und altersgerecht angepasst:
• Kräuterwanderung mit Verkostung
• Wasserwandern  (Wassersportverein)
• Pilgerwandern (Mehrtagestouren)
• Cross Scouting
• Geocaching mit Grillen
• Orientierungswandern mit Weinverkostung
• Kulturtouren
• Schneeschuhwandern (Schwarzwald)

Rad/Wandertreff

Einmal im Monat bietet die Abteilung “Senioren Outdoor-Sport” im Sommer eine gemeinsame Radtour und im Winter eine Wanderung an. Ob an der Bergstraße oder durch die Region, abwechslungsreiche Routen erwarten die Teilnehmer.

Was sollte der Radfahrer können: er sollte in der Ebene Strecken von 30 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 kmh fahren können, sowie kleine Steigungen (z.B. Brückenrampen an Autobahnen) ohne abzusteigen hinauffahren können.

Was sollte der Wanderer können: er sollte problemlos eine Wanderung von 3 – 4 Stunden in hügeligem Gelände zurücklegen können.

Die Rad/Wandertouren (Karte mit Beschreibung), Treffpunkt und Startzeit werden 15 Tage vorher, je nach Wettervorhersage, auf der Hompage der TSG Weinheim bekannt gegeben.

Ansprechpartner

Renate Bechtold
E-Mail: outdoor@tsg-weinheim.de

>>> Wanderplan 2022 zum Download

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

 

Rudi Bacher

Abteilungsleiter
outdoor@tsg-weinheim.de

Renate Bechtold

Jahresplanung 2022

Impressionen

Senioren Outdoor-Sport in Bewegung

X
X
X