Sportabzeichen
TSG 1862 Weinheim
Hol Dir das deutsche Sportabzeichen
Du bist sportlich aktiv und suchst eine neue Herausforderung? Dann mach dein Deutsches Sportabzeichen bei der TSG Weinheim! Teste deine Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – angepasst an dein Alter und Leistungsniveau. Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft.
Für das Deutsche Sportabzeichen musst du in einem Kalenderjahr (1. Januar-31. Dezember) in den vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine der im Leistungskatalog angebotenen Übungen, mindestens auf der Leistungsstufe Bronze, bestehen und einen Schwimmnachweis erbringen.
Bei der TSG Weinheim können Sportler aller Altersklassen regelmäßig das Deutsche Sportabzeichen erlangen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist hierzu nicht notwendig.
Anforderungen Deutsches Sportabzeichen
Wer genau wissen möchte, welche Anforderungen zu erfüllen sind, kann sich hier unter den Punkt „Leistungskataloge“ informieren. Ausschlaggebend für die zu erfüllenden Leistungen ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird.
Kontakt
Bitte nimm Kontakt mit uns auf, wenn Du Fragen hast oder kommen möchtest, entweder per Mail sportabzeichen@tsg-weinheim.de oder per Telefon: 06201/99950.
Training und Prüfung
Einmal im Monat findet dienstags von 17:30 bis 18:30 Uhr ein offenes Training unter Anleitung ausgebildeter Trainer und Trainerinnen im Sepp-Herberger-Stadion statt. Hier können die einzelnen Disziplinen geübt werden, Teilnehmende können sich individuell beraten lassen und ihre Leistungen überprüfen – für alle Altersklassen und Leistungsniveaus geeignet.
Bisher stehen folgende Termine fest:
Letzter Dienstag im Monat, 17:30-18:30 Uhr im Sepp-Herberger-Stadion
29. Juli, 26. August, 30. September (Ergänzungstermin: Freitag, 1. August, 17:30-18:30 Uhr)
Bei diesen Terminen können neben dem Training auch die Prüfungen abgelegt werden. Wollt ihr eine Prüfung ablegen, meldet euch bitte vier Wochen vorher bei den Trainern im Sportabzeichen-Treff oder unter sportabzeichen@tsg-weinheim.de, damit die Disziplinen besprochen werden können.
Noch mehr Üben – “18-81 Outdoorsport”
Ihr wollt noch mehr üben und euch fit fürs Deutsche Sportabzeichen machen, dann kommt zu unserer Gruppe “18-81 Outdoorsport”, die sich immer freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr im Sepp-Herberger-Stadion trifft. Weitere Infos findet ihr hier.
Rahmenbedingungen für das Deutsche Sportabzeichen
- Teilnahmeberechtigt ist jeder Sportler ab sechs Jahren, auch Menschen mit Handicaps
- Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht notwendig
- Das Deutsche Sportabzeichen wird in Bronze, Silber und Gold verliehen
- Die spezifischen Anforderungsprofile und Leistungsanforderungen sind abhängig von Alter, Geschlecht und Handicap
- Die Anforderungen müssen in einem Kalenderjahr erfüllt werden
- Familien können beim Sportabzeichen-Familienwettbewerb mitmachen
- Für Schulen gibt es den Sportabzeichen-Schulwettbewerb
Deine Vorteile bei der TSG
- Qualifizierte Betreuung durch Trainerinnen und Trainer mit Prüfberechtigung
- Monatliches Training im Stadion – optimal zur Vorbereitung auf das Sportabzeichen
- Gemeinschaftliches Training in motivierender Atmosphäre
- Für alle Altersklassen und Leistungsniveaus geeignet
- Mitmachen und fit bleiben!