Seite wählen
TSG Weinheim - Online-Seminare

(Bild: Golf_MHNK / stock.adobe.com)

 

Vorträge

TSG 1862 Weinheim Wappen

Neben kulturellen Highlights in Form von Ausstellungen regionaler Künstler bietet die TSG Weinheim in regelmäßigen Abständen Vorträge aus den Bereichen Gesundheit & Medizin, Fitness & Trainingslehre, Ernährung, sowie Regionalität & Nachhaltigkeit  an. Die Dauer der Veranstaltungen beträgt jeweils ca. 45 bis 60 Minuten.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Vorträge finden im Schulungsraum im Hector Sport-Centrum, Waidallee 2/1, Weinheim, statt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Empfang im HSC, Telefon: 06201/99950.

20. Mai 2025, 19:00-20:00 Uhr: KLiBA „Nachhaltige Mobilität: Besser Ankommen“ // Jessica Skowron

Termin: Dienstag, 20. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr
Titel des Vortrags: KLiBA „Nachhaltige Mobilität: Besser Ankommen“
Referent: Jessica Skowron und Bernhard Bruch
Ort: Schulungsraum HSC

Als unabhängige Energieagentur unterstützt und berät die Heidelberger Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KLiBA) seit 1997 Bürgerinnen und Bürger, ­Kommunen und Unternehmen in der Metropolregion Rhein-­Neckar bei energie- und klimaschutzrelevanten Maßnahmen.

Jessica Skowron wird an diesem Abend nicht nur wertvolle Informationen und Tipps in Sachen Energie, Klimaschutz und nachhaltige Verkehrsmittauswahl preisgeben, sondern auch ausreichend Platz für Rückfragen und zur Diskussion lassen.

24. Juni 2025, 19:00-20:00 Uhr: „Wie kommt der Honig eigentlich ins Glas?“// Johanna Biermann

Termin: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr
Titel des Vortrags: “Wie kommt der Honig eigentlich ins Glas?”
Referent: Johanna Biermann
Ort: Schulungsraum HSC

Aufgrund seines hohen Zuckergehalts sollte er zwar nur in Maßen genossen, bzw. als alternatives Süßungsmittel verwendet werden, aber Honig enthält auch viele gesunde Stoffe wie Mineralien, Proteine, Enzyme, Aminosäuren und Vitamine. Darüber hinaus gehört Honig zu den bekanntesten und beliebtesten Hausmitteln. Seine heilenden Eigenschaften verdankt er u.a. seinen antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften. Diese und viele weitere, spannende Fakten – allen voran, wie der Honig eigentlich ins Glas kommt – wird Johanna Biermann am 24. Juni berichten.