Ausrichtung Hector Sport-Centrum
Gruppe
Alle
Abteilungen
Aqua HaWei
Babys in Bewegung
Feriencamp
Hector Sport-Centrum
Junge-Muttis-Turnen
KISS
Schwimmkurs
TSG
TSG-ballet & dance
Trainer
Alle
Andrea
Angela
Anita
Anja
Annette
Astrid
Bettina
Birgit
Britt
Carina
Carmen
Carolin
Chris
Christine
Christoph
Claudia
Doris
Fabienne
Fréd
Fredi
Gergö
Hanna
Heide
Heidi
Jan
Jana
Katharina
Kathrin
Katja
Katrin
Kerstin
Kordula
Margit
Marianne
Martina
Max
Nazli
Parveen
Petra
Sabrina
Sandro
Silvia
Sonja
Steffi
Stephen
Tanja
Team
Tine
Tobi
Uta
Wanja
Yannick
Ausrichtung
Alle
Abteilungen
Aqua HaWei
Athletik
Babys in Bewegung
Entspannung
Ernährung
Feriencamp
Fitness
Gesundheitssport
Hector Sport-Centrum
Junge-Muttis-Turnen
KiSS
Online-Seminar
Party
Reha
Schwimmkurs
Sport
TSG-ballet & dance
Vortrag
März
Details
Das moderne Leben ist vor allem eines: schnell und geprägt von Ablenkungen bis hin zur Reizüberflutung. Wann hast Du zum letzten Mal etwas ganz Simples ganz bewusst getan? Workshop im HSC: Entspannung und
Mehr
Details
Das moderne Leben ist vor allem eines: schnell und geprägt von Ablenkungen bis hin zur Reizüberflutung.
Wann hast Du zum letzten Mal etwas ganz Simples ganz bewusst getan?
Workshop im HSC:
Entspannung und Achtsamkeit mit Uta (Dipl.Psychologin und Coach)
Sonntag, 12.3.2023, Raum 1
11 bis 13:30 Uhr
Sich ent-stressen und ent-spannen mit Übungen der klassischen Entspannungstechniken sowie der Achtsamkeit
ꙮ Progressive Muskelentspannung
ꙮ Atem- und Gehmeditation
ꙮ Bewegungsübungen
ꙮ Body Scan
ꙮ Autogenes Training
Hintergrundinformation zum Thema Stress.
Bild: adobestock.com/victorgrow
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:30
Veranstaltungsort
R1 - Raum 1 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Entspannung rundum, Sonntag, 12. März, 11:00-13:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Workshop "Entspannung & Achtsamkeit". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Workshop anmelden.
Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Warteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
11Teilnehmer in der Warteliste
Details
Dance with us! Der Kurs ist eine Mischung aus Ballett und Contemporary Tanzstilen, ergänzt durch Workout- und Stretching-Übungen. Für die Teilnahme ist keine Vorerfahrung notwendig, Anfänger sind herzlich willkommen. Termin: Montag, 17:30-18:25
Mehr
Details
Dance with us! Der Kurs ist eine Mischung aus Ballett und Contemporary Tanzstilen, ergänzt durch Workout- und Stretching-Übungen. Für die Teilnahme ist keine Vorerfahrung notwendig, Anfänger sind herzlich willkommen.
Termin:
Montag, 17:30-18:25 Uhr
15 Termine (13.03, 20.03, 27.03, 3.04, 17.04, 24.04, 8.05, 15.05, 22.05, 5.06, 12.06, 19.06, 26.06, 3.07, 10.07 – eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht.)
Trainer:
Alex und Stevie von TSG-ballet & dance
Trainingsort:
Weinheimer Sport- und Bewegungszentrum
Raum 2, 2. OG
Mannheimer Str. 11
69469 Weinheim (über dem Weinheimer Hallenbad)
Zeit
(Montag) 17:30 - 18:25
Veranstaltungsort
WSBZ - Weinheimer Sport- und Bewegungszentrum
Mannheimer Straße 11, Weinheim
Titel des Kurses
Ballett und Contemporary für Erwachsene, Montag, 17:30 Uhr, ab 13. März
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kurs "Ballett und Contemporary für Erwachsene". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Warteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
1Teilnehmer in der Warteliste
Details
Mitmachaktionen zum Tag der Rückengesundheit: Kurs „Rücken in Balance“ mit Astrid um 16:05-16:55 Uhr Trainingsort: Kursraum 2, Hector Sport-Centrum Bei Fragen wenden Sie sich an fitness@tsg-weinheim.de.
Details
Mitmachaktionen zum Tag der Rückengesundheit: Kurs „Rücken in Balance“ mit Astrid um 16:05-16:55 Uhr
Trainingsort: Kursraum 2, Hector Sport-Centrum
Bei Fragen wenden Sie sich an fitness@tsg-weinheim.de.
Zeit
(Mittwoch) 16:05 - 16:55
Veranstaltungsort
R2 - Raum 2 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Tag der Rückengesundheit, Mittwoch, 15. März, 16:05-16:55 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mitmachangebot zum "Tag der Rückengesundheit". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Warteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Details
Mitmachaktionen zum Tag der Rückengesundheit: Kurs „Rücken in Balance“ mit Astrid um 16:05-16:55 Uhr Trainingsort: Kursraum 2, Hector Sport-Centrum Bei Fragen wenden Sie sich an fitness@tsg-weinheim.de.
Details
Mitmachaktionen zum Tag der Rückengesundheit: Kurs „Rücken in Balance“ mit Astrid um 16:05-16:55 Uhr
Trainingsort: Kursraum 2, Hector Sport-Centrum
Bei Fragen wenden Sie sich an fitness@tsg-weinheim.de.
Zeit
(Mittwoch) 16:05 - 16:55
Veranstaltungsort
R2 - Raum 2 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Tag der Rückengesundheit, Mittwoch, 22. März, 16:05-16:55 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mitmachangebot zum "Tag der Rückengesundheit". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Warteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Details
Das moderne Leben ist vor allem eines: schnell und geprägt von Ablenkungen bis hin zur Reizüberflutung. Wann hast Du zum letzten Mal etwas ganz Simples ganz bewusst getan? Workshop im HSC: Entspannung und
Mehr
Details
Das moderne Leben ist vor allem eines: schnell und geprägt von Ablenkungen bis hin zur Reizüberflutung.
Wann hast Du zum letzten Mal etwas ganz Simples ganz bewusst getan?
Workshop im HSC:
Entspannung und Achtsamkeit mit Uta (Dipl.Psychologin und Coach)
Sonntag, 26.3.2023, Raum 1
11 bis 13:30 Uhr
Sich ent-stressen und ent-spannen mit Übungen der klassischen Entspannungstechniken sowie der Achtsamkeit
ꙮ Progressive Muskelentspannung
ꙮ Atem- und Gehmeditation
ꙮ Bewegungsübungen
ꙮ Body Scan
ꙮ Autogenes Training
Hintergrundinformation zum Thema Stress.
Bild: adobestock.com/victorgrow
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:30
Veranstaltungsort
R1 - Raum 1 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Entspannung rundum, Sonntag, 26. März, 11:00-13:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Workshop "Entspannung & Achtsamkeit". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Workshop anmelden.
Für diese Veranstaltung sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Warteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
April
Details
Folgende Themen stehen im Vordergrund: 1. Elektrisch unterstützte Fahrräder im Straßenverkehr – die Straßenverkehrsordnung 2. Bedienung und Technik des Pedelecs 3. Fahrtechnik / Fahrpraktische Übungen - Ergonomisch Fahren - Geschicklichkeit: Balance zwischen Rad und Körper -
Mehr
Details
Folgende Themen stehen im Vordergrund:
1. Elektrisch unterstützte Fahrräder im Straßenverkehr – die Straßenverkehrsordnung
2. Bedienung und Technik des Pedelecs
3. Fahrtechnik / Fahrpraktische Übungen
– Ergonomisch Fahren
– Geschicklichkeit: Balance zwischen Rad und Körper
– Kurvenfahren mit Gewichtsverlagerung, richtigem Einlenken u. richtigem Blickpunkt
– Bremstechnik (Bremsweg, Distanzen einschätzen, vorausschauend fahren)
– Anfahren, bremsen, ausweichen, sicher anhalten
– Eigenschaften im Fahrverhalten auf unterschiedlichem Belag „erfahren“
4. Anwendung des Geübten im Alltag – eine Spazierfahrt
Was haben die Teilnehmer mitzubringen?
– Fahrtüchtiges, straßenverkehrstaugliches Pedelec
– Fahrradhelm (Pflicht!)
– dem Wetter entsprechende Kleidung
– Empfohlen: Trinkflasche, Fahrradhandschuhe
Leiter des Fahrtechnikkurses: Dietmar Rall
Termin: Dienstag, 4. April, 10:30 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Hector Sport-Centrum der TSG Weinheim, Waidallee 2/1
Bild: adobe.stock.com / Werner
Zeit
(Dienstag) 10:30 - 13:00
Veranstaltungsort
Hector Sport-Centrum
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Fahrtechnikkurs E-Bike, Dienstag, 4. April, 10:30-13:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrtechnikkurs. Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Workshop anmelden.
Preis €10,00
Zahlungspflichtig buchenDetails
In diesem Kompaktkurs werden mittels Tests und Übungen Schwachstellen im Bereich Rückenkraft aufgedeckt und ausgeglichen. Getestet werden Haltung, Entspannung, Bewegung, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Nur wo Schwachstellen gefunden werden, wird
Mehr
Details
In diesem Kompaktkurs werden mittels Tests und Übungen Schwachstellen im Bereich Rückenkraft aufgedeckt und ausgeglichen.
Getestet werden Haltung, Entspannung, Bewegung, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Nur wo Schwachstellen gefunden werden, wird auch geübt. Das ermöglicht einen maximalen Effekt bei minimalem Einsatz.
Der Kompaktkurs besteht aus zwei Termin à vier Stunden. Der erste Termin dient der Bestandsaufnahme durch die Tests. Zeitgleich werden die passenden Übungen festgelegt und geübt, sodass die Teilnehmenden zu Hause bis zum zweiten Termin üben können.
Beim zweiten Termin sind oft schon Übungsfortschritte sichtbar. Das Gelernte wird während der Kompakteinheit verfestigt und kann weiter zu Hause geübt werden.
Wer möchte, kann sich während des Kurses per App unterstützen lassen.
15. April: 9:00 bis 13 Uhr
22. April: 9:00 bis 13 Uhr
Der Kurs ist nach §20 SGB bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird i.d.Regel von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kurs ID: KU-BE-11BV51 (Rücken-Fit-Beweglichkeit)
(Bild: P Stock / stock.adobe.com)
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
R1 - Raum 1 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Rücken-Fitness-Check Kompaktkurs, 15. und 22. April
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kompaktkurs "Rücken-Fitness-Check". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €120,00
Zahlungspflichtig buchenWarteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Details
Präventionskurs zur Stärkung des gesamten Körpers Mittwochs, 10-11 Uhr 19. April bis 5. Juli 12 Termine Trainingsort: Raum 3, WSBZ Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse anteilig bezuschusst.
Details
Präventionskurs zur Stärkung des gesamten Körpers
Mittwochs, 10-11 Uhr
19. April bis 5. Juli
12 Termine
Trainingsort: Raum 3, WSBZ
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse anteilig bezuschusst. Weitere Iformationen erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
WSBZ - Weinheimer Sport- und Bewegungszentrum
Mannheimer Straße 11, Weinheim
Titel des Kurses
Ganzkörpertraining, Mittwoch, 10-11 Uhr, ab 19. April
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Praventsionskurs "Ganzkörpertraining". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €144,00
Zahlungspflichtig buchenWarteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Details
Folgende Themen stehen im Vordergrund: 1. Elektrisch unterstützte Fahrräder im Straßenverkehr – die Straßenverkehrsordnung 2. Bedienung und Technik des Pedelecs 3. Fahrtechnik / Fahrpraktische Übungen - Ergonomisch Fahren - Geschicklichkeit: Balance zwischen Rad und Körper -
Mehr
Details
Folgende Themen stehen im Vordergrund:
1. Elektrisch unterstützte Fahrräder im Straßenverkehr – die Straßenverkehrsordnung
2. Bedienung und Technik des Pedelecs
3. Fahrtechnik / Fahrpraktische Übungen
– Ergonomisch Fahren
– Geschicklichkeit: Balance zwischen Rad und Körper
– Kurvenfahren mit Gewichtsverlagerung, richtigem Einlenken u. richtigem Blickpunkt
– Bremstechnik (Bremsweg, Distanzen einschätzen, vorausschauend fahren)
– Anfahren, bremsen, ausweichen, sicher anhalten
– Eigenschaften im Fahrverhalten auf unterschiedlichem Belag „erfahren“
4. Anwendung des Geübten im Alltag – eine Spazierfahrt
Was haben die Teilnehmer mitzubringen?
– Fahrtüchtiges, straßenverkehrstaugliches Pedelec
– Fahrradhelm (Pflicht!)
– dem Wetter entsprechende Kleidung
– Empfohlen: Trinkflasche, Fahrradhandschuhe
Leiter des Fahrtechnikkurses: Dietmar Rall
Termin: Donnerstag, 20. April, 14:30 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hector Sport-Centrum der TSG Weinheim, Waidallee 2/1
Bild: adobe.stock.com / Werner
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Hector Sport-Centrum
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Fahrtechnikkurs E-Bike, Donnerstag, 20. April, 14:30-17:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrtechnikkurs. Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Workshop anmelden.
Preis €10,00
Zahlungspflichtig buchenDetails
Bei der TSG Weinheim wird die Walpurgnisnacht nach vorne verlegt und am 28. April in den Mai getanzt. Für knapp drei Stunden verwandelt sich Halle 3 in einen Dancefloor. Das
Mehr
Details
Bei der TSG Weinheim wird die Walpurgnisnacht nach vorne verlegt und am 28. April in den Mai getanzt. Für knapp drei Stunden verwandelt sich Halle 3 in einen Dancefloor. Das Programm beginnt mit viel Power, lässt die Teilnehmer in verschiedenste Dance-Workouts blicken und endet mit einem chilligen Flow. Gemütlich kann im Anschluss noch ein Gläschen Sekt oder Shake genossen werden oder man lässt den Abend entspannt in der Sauna ausklingen.
Für HSC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Programm „Tanz in den Mai“
18:15 Uhr Slow Start mit Musik
18:30 Uhr 80s Dance Aerobic Revival
19:00 Uhr Zumba
19:30 Uhr Energy Dance
20:00 Uhr Zumba Gold
20:30 Uhr Dancing Yoga Flow
21:00 Uhr Come together
Zeit
(Freitag) 18:15 - 22:00
Veranstaltungsort
H3 - Halle 3
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Tanz in den Mai, 28. April, 18:15-22:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Event "Tanz in den Mai". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich anmelden.
Preis €10,00
Zahlungspflichtig buchenWarteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Mai
Details
Warum soll der Beckenboden besondere Fürsorge erfahren? Wie kann ich mich motivieren und die Übungen in den Alltag einbauen? Macht das Sinn, wenn ich wenig Zeit habe, älter bin, keine
Details
Warum soll der Beckenboden besondere Fürsorge erfahren? Wie kann ich mich motivieren und die Übungen in den Alltag einbauen? Macht das Sinn, wenn ich wenig Zeit habe, älter bin, keine Lust auf Sport habe? Viele Fragen, aber eigentlich ist es nicht schwer.
Wer einmal den Dreh für eine gesunde Beckenbodenbalance raus hat, verlernt das nie wieder. Wer eine Auffrischung des vorhandenen Wissens und/oder eine kleine Motivationshilfe braucht, ist im Kurs des TSG-Gesundheitssports goldrichtig.
Mittwoch, 9:00-10:00 Uhr
19. April bis 24. Mai
6 Termine
Ort: WSBZ, Raum 3
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Veranstaltungsort
WSBZ - Weinheimer Sport- und Bewegungszentrum
Mannheimer Straße 11, Weinheim
Titel des Kurses
Beckenboden, Mittwoch, 9:00-10:00 Uhr, ab 19. April
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kurs "Beckenbodengymnastik". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €72,00
Zahlungspflichtig buchenDetails
Warum soll der Beckenboden besondere Fürsorge erfahren? Wie kann ich mich motivieren und die Übungen in den Alltag einbauen? Macht das Sinn, wenn ich wenig Zeit habe, älter bin, keine
Details
Warum soll der Beckenboden besondere Fürsorge erfahren? Wie kann ich mich motivieren und die Übungen in den Alltag einbauen? Macht das Sinn, wenn ich wenig Zeit habe, älter bin, keine Lust auf Sport habe? Viele Fragen, aber eigentlich ist es nicht schwer.
Wer einmal den Dreh für eine gesunde Beckenbodenbalance raus hat, verlernt das nie wieder. Wer eine Auffrischung des vorhandenen Wissens und/oder eine kleine Motivationshilfe braucht, ist im Kurs des TSG-Gesundheitssports goldrichtig.
Mittwoch, 9:00-10:00 Uhr
31. Mai bis 5. Juli
6 Termine
Ort: WSBZ, Raum 3
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:00
Veranstaltungsort
WSBZ - Weinheimer Sport- und Bewegungszentrum
Mannheimer Straße 11, Weinheim
Titel des Kurses
Beckenboden, Mittwoch, 9:00-10:00 Uhr, ab 31. Mai
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kurs "Beckenbodengymnastik". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €72,00
Zahlungspflichtig buchenJuni
Details
In diesem Kompaktkurs werden mittels Tests und Übungen Schwachstellen im Bereich Rückenkraft aufgedeckt und ausgeglichen. Getestet werden Haltung, Entspannung, Bewegung, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Nur wo Schwachstellen gefunden werden, wird
Mehr
Details
In diesem Kompaktkurs werden mittels Tests und Übungen Schwachstellen im Bereich Rückenkraft aufgedeckt und ausgeglichen.
Getestet werden Haltung, Entspannung, Bewegung, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Nur wo Schwachstellen gefunden werden, wird auch geübt. Das ermöglicht einen maximalen Effekt bei minimalem Einsatz.
Der Kompaktkurs besteht aus zwei Termin à vier Stunden. Der erste Termin dient der Bestandsaufnahme durch die Tests. Zeitgleich werden die passenden Übungen festgelegt und geübt, sodass die Teilnehmenden zu Hause bis zum zweiten Termin üben können.
Beim zweiten Termin sind oft schon Übungsfortschritte sichtbar. Das Gelernte wird während der Kompakteinheit verfestigt und kann weiter zu Hause geübt werden.
Wer möchte, kann sich während des Kurses per App unterstützen lassen.
3. Juni: 9:00 bis 13 Uhr
10. Juni: 9:00 bis 13 Uhr
Der Kurs ist nach §20 SGB bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und wird i.d.Regel von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Kurs ID: KU-BE-11BV51 (Rücken-Fit-Beweglichkeit)
(Bild: P Stock / stock.adobe.com)
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
R1 - Raum 1 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Rücken-Fitness-Check Kompaktkurs, 3. und 10. Juni
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kompaktkurs "Rücken-Fitness-Check". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €120,00
Zahlungspflichtig buchenWarteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.
Details
Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur Dienstags, 17-18 Uhr 6. Juni bis 25. Juli 23 8 Termine Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse anteilig bezuschusst. Weitere Iformationen erfragen
Details
Präventionskurs zur Stärkung der Rückenmuskulatur
Dienstags, 17-18 Uhr
6. Juni bis 25. Juli 23
8 Termine
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse anteilig bezuschusst. Weitere Iformationen erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
R2 - Raum 2 (2. OG)
Waidallee 2/1, Weinheim
Titel des Kurses
Wirbelsäulen-Fitnesskurs, Dienstag, 17-18 Uhr, ab 6. Juni
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Präventionskurs "Wirbelsäulen-Fitnesskurs". Auf den folgenden Seiten können Sie sich verbindlich für den Kurs anmelden.
Preis €0,00 – €96,00
Zahlungspflichtig buchenWarteliste
Wenn dieser Kurs ausgebucht ist, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sofern ein Platz frei wird, melden wir uns bei Ihnen.
Alle Plätze sind reserviertDer Event ist leider ausgebucht!
Jetzt eintragen
Die Warteliste ist leer.