Seite wählen

Am Montag, 20. Oktober 2025, informierte Dr. med. Frank Jörder, Physiotherapeut und Osteologe, im Rahmen der TSG-Vortragsreihe über Ursachen, Diagnostik und Therapie von Osteoporose. Über 90 Teilnehmende verdeutlichten die Dringlichkeit und Relevanz der Osteoporose-Prävention.

Zu Beginn stellte Dr. Jörder das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose vor – ein strukturiertes Behandlungsangebot, das eine frühzeitige Diagnose, abgestimmte Therapie und regelmäßige Kontrollen ermöglicht. Ziel ist es, Knochenbrüche zu vermeiden und die Versorgung der betroffenen Patienten zu verbessern.

Anschließend ging es um die Erkrankung selbst: Osteoporose führt zu einem Abbau der Knochenmasse und einer Schwächung der Knochenstruktur, wodurch das Risiko für Stürze und Knochenbrüche deutlich ansteigt. In Deutschland sind rund 5,7 Millionen Menschen betroffen, überwiegend Frauen. Jährlich kommt es zu etwa 720.000 osteoporosebedingten Frakturen – besonders häufig am Schenkelhals, Unterarm und den Wirbelkörpern. Dr. Jörder erläuterte auch zentrale Risikofaktoren – von genetischer Veranlagung über Bewegungsmangel bis hin zu Ernährung, Rauchen und Alkoholkonsum.

Einen besonderen Schwerpunkt legte der Osteologe auf die Prävention, da eine calciumreiche und eiweißhaltige Ernährung, ausreichend Vitamin D sowie regelmäßige Bewegung entscheidend für die Knochengesundheit sind. Am Ende des Abends nahmen die Zuhörer viele praktische Tipps mit, wie sich Osteoporose vorbeugen und die Knochen langfristig stärken lassen.

Noch zwei weitere Vorträge bietet die TSG Weinheim in diesem Jahr an: Freitag, 14. November, 19:00–20:00 Uhr: „Volkskrankheit Zucker“ mit Prof. Dr. Erhard Siegel, Chefarzt des St. Josefskrankenhauses Heidelberg und am Dienstag, 2. Dezember, 19:00–20:00 Uhr: „Die Schulter – wenn Mobilität auf Stärke trifft“ mit Alexander Schwarz, Physiotherapeut. Beide Veranstaltungen finden im Schulungsraum des Hector Sport-Centrums statt, die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen unter www.tsg-weinheim.de/verein/vortraege/.