Voller Dankbarkeit blicken wir auf zehn besondere Jahre der „Ballet and Dance”-Abteilung zurück – ein Jahrzent geprägt von Kreativität und echter Verbundenheit. Was 2015 mit nur zehn tanzbegeisterten Kindern unter der Leitung von Stevie von Moers-Meßmer begann, ist heute eine lebendige Abteilung mit über 200 aktiven Tänzerinnen und Tänzern – gewachsen aus Leidenschaft, getragen von Gemeinschaft und gestaltet mit viel Herz und Freude.
Deshalb durften wir am Sonntag, den 6. Juli, gemeinsam ein ganz besonderes Jubiläum feiern – mit einer mitreißenden Tanzshow in der TSG-Halle (Mannheimer Straße), die das Publikum auf eine bunte Reise durch die Jahrzehnte entführte.
Dancing through the Decades – eine Show voller Vielfalt
Unter dem Motto „Tanzen durch die Jahrzehnte“ standen über 200 Kinder auf der Bühne und präsentierten Szenen aus mehr als 100 Jahren Musik- und Tanzgeschichte – mal charmant, mal energiegeladen, mal gefühlvoll, aber immer voller Begeisterung. Über 900 Zuschauer.innen begleiteten diese Reise mit Applaus, Staunen und ganz viel Herz.
Im ersten Teil der Show, „Oldies“, begegneten die Zuschauer.innen u.a. der Mickey Mouse aus den 1920ern, den Munchkins aus „Der Zauberer von Oz“ und den Schornsteinfegern aus Mary Poppins. Es wurde zu Elvis, Charlie Chaplin, „Diamonds Are a Girl’s Best Friend“, „Lollipop“, „All That Jazz“ oder „Singin’ in the Rain“ getanzt – jede Szene liebevoll choreografiert, fantasievoll gestaltet und mit ganz viel Persönlichkeit auf die Bühne gebracht.
In der Pause sorgte Theo Werner mit Live-Gesang für weitere Unterhaltung und begeisterte das Publikum.
Der zweite Teil, „Radio Mix-Up“, stellte das klassische Zeitgefühl dann komplett auf den Kopf: Wie beim Umschalten durch Radiosender wechselten Jahrzehnte und Stilrichtungen wild durcheinander – von Ballett über 80er-Pop bis Hip-Hop. Die Tänzer.innen zeigten Improvisationen, Gruppenchoreos und moderne Ausdrucksformen – darunter Stücke wie „Girls Just Wanna Have Fun“, „Boom Boom Pow“, „Car Wash“, ein Hip-Hop-Duett, eine Interpretation nach Maurice Béjart und viele weitere Highlights.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Finale zu „Shake it Off“, bei dem alle Gruppen gemeinsam tanzten – ein energiegeladener Moment, der das Publikum von den Stühlen riss und sinnbildlich für das stand, was diese Abteilung seit 10 Jahren ausmacht: Tanzleidenschaft, Power, Freude, Gemeinschaft.
Ein Fest des Miteinanders
Diese Jubiläumsshow war weit mehr als nur eine Aufführung – sie war ein lebendiges Fest des Tanzes, der Gemeinschaft und des Wachsens.
Ein Tag voller Farben, Musik und Emotionen, der nicht nur unsere Geschichte gefeiert, sondern vor allem auch Lust auf die Zukunft gemacht hat.
Was auf der Bühne mit viel Leidenschaft getanzt wurde, war nur möglich dank all’ jener, die im Hintergrund mit genauso viel Herz dabei waren:
Mit viel Engagement und Zusammenhalt entstand ein echtes Gemeinschaftswerk. Eltern, Großeltern und Ehrenamtliche aus dem Verein halfen beim Auf- und Abbau, versorgten das Publikum mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken und sorgten dafür, dass sich alle rundum wohlfühlen konnten. Selbstgebackenes, helfende Hände, liebevoll gestaltete Kostüme und Bühnenbilder – jede Geste, jedes Detail trug zum Zauber dieses Jubiläumstages bei.
Ein besonderer Dank gilt dem Technikteam, das den reibungslosen Ablauf sicherstellte, sowie Fotograf Robert Drzyzga, der mit feinem Gespür und künstlerischem Blick die vielen großen und kleinen Bühnenmomente festgehalten hat. Eine Auswahl seiner stimmungsvollen Bilder ist in der Galerie dieses Nachberichts zu sehen.
All’ das zeigt: Diese Jubiläumsshow war nicht nur ein Rückblick auf zehn Jahre Tanzgeschichte – sie war ein bewegender Ausdruck dessen, was „TSG Ballet and Dance” im Kern ausmacht: Zusammenhalt, Kreativität und die Freude, gemeinsam etwas Großes entstehen zu lassen.
Ein starkes Team mit Herz
Die Leitung der Abteilung, Stevie von Moers-Meßmer, und das engagierte Trainer.innen-Team – bestehend aus stellvertretender Leitung & Modern Moves-Trainerin Alex Silvey, den Tanztrainerinnen Dorothee Darsch, Caroline Preisigke, Illona Guthier-Folk, sowie den Junior-Trainers Melina Kübeck, Jule Kunz, Iivari Gottenbusch, Elena Fischer und FSJlerin Vanessa Sparwasser – haben dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.
Die besten Momente liegen noch vor uns
Lasst uns weiterhin gemeinsam tanzen, lachen und träumen – denn die besten Momente liegen noch vor uns.