Zwei-Tages-Seminar
Freitag, 27. Juni, 16:30-21:30 Uhr
Freitag, 4. Juli, 16:30-21:30 Uhr
„Gut sein, wenn’s drauf ankommt!“ – darum geht es beim Zweitagesseminar mit Thomas Würz. Nach dem „Heidelberger Kompetenztraining (HKT)“ werden Strategien und Kompetenzen vermittelt, die dabei helfen, das persönliche Leistungspotenzial zum richtigen Zeitpunkt zu aktivieren. Persönliche Herausforderungen sind vielfältig, sie können von einer bevorstehenden Prüfung, über das Halten eines Referats, einem sportlichen Wettkampf bis hin zur Gewichtsreduktion reichen. Für alle gilt, zum richtigen Zeitpunkt muss die Leistung optimal abgerufen werden. Dafür ist die Entwicklung mentaler Stärke relevant, um Herausforderungen so ruhig und effektiv zu bewältigen. Denn die Kompetenz, gut zu sein, wenn es darauf ankommt, ist nicht nur für den beruflichen, schulischen oder sportlichen Erfolg relevant. Persönliches Wohlbefinden stellt sich dann ein, wenn es einem gelingt seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Das „Heidelberger Kompetenztraining“ verfolgt einen strukturierten Ansatz in vier Schritten: Ziele formulieren, konzentrieren, Stärken aktivieren und Zielintention abschirmen. Diese Methode hilft, mentale Stärke zu entwickeln und Inkongruenzen zu überwinden. Thomas Würz ist Experte auf dem Gebiet des Mentaltrainings und wird durch das Seminar leiten.
Kosten
HSC-Mitglied: 100 € / Studenten, Schüler: 80 €
TSG-Mitglied: 120 € / Studenten, Schüler: 100 €
Externe: 140 € / Studenten, Schüler: 120 €