Beim sportwissenschaftlichen Vortrag „Training mit Köpfchen“ der TSG Weinheim erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke und wertvolles Wissen rund um die Themen Trainingsziele und die Gestaltung des eigenen Trainingsplans. Der Referent Tobias Knetsch kombinierte wissenschaftlich fundierten Content mit praxisnahen Empfehlungen, die auf zahlreichen Metastudien basieren. Knetsch vermittelte nicht nur theoretisches Wissen, sondern ermöglichte durch seinen interaktiven Ansatz auch eine intensive Auseinandersetzung mit individuellen Fragestellungen der Zuhörer. So konnten persönliche Themen besprochen und neue Ansätze für die eigene Fitnessroutine entdeckt werden.
Ein zentrales Fazit des Vortrags lautete: „Every move counts!“. Bereits kurze Bewegungseinheiten wirken sich nachweislich positiv auf die Gesundheit aus und können die Mortalitätsrate erheblich senken. Damit wurde deutlich, dass der alte Spruch „Sport ist Mord“ längst überholt ist – heutzutage gilt eher: „Kein Sport ist Mord!“.
Der nächste kostenlose Vortrag der TSG Weinheim findet am 14. Januar 2025 statt. Passend zum Start des neuen Jahres geht es ab 19 Uhr darum, wie man gemeinsam und vor allem nachhaltig die guten Vorsätze umsetzen kann. Oliver Schneider und Dorit Kurtz werden dabei auch das Gesundheitscoaching „smile“ vorstellen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für einen gesunden und aktiven Lebensstil geben. Weitere Informationen finden Sie hier.