Seite wählen

Zum Welt-Diabetestag am 14. November hatte die TSG Weinheim im Rahmen der Vortragsreihe Besuch von Prof. Dr. Erhard Siegel, Chefarzt des St. Josefskrankenhauses Heidelberg. Rund 70 Interessierte waren der Einladung ins Hector Sport-Centrum gefolgt, um mehr über die Volkskrankheit Diabetes zu erfahren – was die Bedeutung dieses Themas unterstrich.

Prof. Siegel gab spannende Einblicke: In Deutschland leben über acht Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes und rund 330.000 mit Typ-1-Diabetes. Viele Fälle entstehen durch unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung im Alltag. Deshalb ist eine individuelle Therapie entscheidend – unbehandelter Diabetes kann zu ernsthaften Folgeerkrankungen führen.

Ein besonderer Fokus lag auf der Prävention. Prof. Siegel empfiehlt hierbei mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie regelmäßige Bewegung. Beides kann helfen, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken oder die Erkrankung positiv zu beeinflussen.

Wer seinen Alltag gesünder gestalten möchte, findet die passende Unterstützung beim ganzheitlichen Gesundheitscoaching “smile” der TSG Weinheim. Motivierend und praxisnah werden die Teilnehmer individuell mit Tipps zu Bewegung, Ernährung und dem persönlichen Wohlbefinden versorgt. Mehr Infos zu diesem Angebot findest Du hier.

Und es geht weiter mit der TSG-Vortragsreihe:  Am Dienstag, 2. Dezember 2025, spricht Alexander Schwarz, Physiotherapeut, über „Die Schulter – wenn Mobilität auf Stärke trifft“. Der Vortrag ist für alle Interessierten offen, kostenlos und ohne Voranmeldung.