Seite wählen

Im Rahmen des weltweiten Brustkrebs-Aufklärungsmonats „Pinktober“ fand am 7. Oktober ein informativer Vortrag im HSC statt. Dr. med. Lelia Bauer, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiterin des Brustzentrums in Weinheim, sprach über das Thema „Brustkrebs und Prävention“.

Jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Hierbei spielen vor allem der Lebensstil und die Umwelt eine Rolle. Alkohol, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel zählen zu den vermeidbaren Risiken. Wer sich regelmäßig bewegt, kann sein Brustkrebsrisiko um bis zu 20% senken. Nur 5 bis 10% aller Brustkrebserkrankungen sind genetisch bedingt.

Ein zentrales Thema des Abends war die Früherkennung. Wird Brustkrebs rechtzeitig erkannt, bestehen bis zu 90 % Heilungschancen. Daher sollten Frauen unbedingt die Mammographie-Screenings wahrnehmen – alle zwei Jahre ab dem 50. Lebensjahr. Dr. Bauer betonte: Früherkennung rettet Leben, Vorsorge ist der beste Schutz.

Die TSG setzt ihre Vortragsreihe fort – dabei wird ein abwechslungsreiches Programm rund um Gesundheit, Bewegung und Lebensqualität geboten. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, ohne Anmeldung und auch für Externe offen. Weiter geht es am Montag, 20. Oktober um 19 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Osteoporose“ von Dr. med. Frank Jörder. Am Freitag, 14. November um 19 Uhr folgt Prof. Dr. Erhard Siegel mit spannenden Einblicken zur „Volkskrankheit Zucker“ – inklusive aktueller Erkenntnisse zur sogenannten „Abnehmspritze“. Veranstaltungsort ist jeweils der Schulungsraum im HSC.